TEAM Auer Mühlbach
Dürfen wir uns vorstellen...
Seit November 2000 beschäftigen wir - eine kleine Gruppe von Privatpersonen - uns intensiv mit dem Thema Auer Mühlbach. Wir haben
- in Bibliotheken recherchiert,
- Bücher gelesen,
- Firmen besichtigt,
- Briefe geschrieben,
- Telefonate geführt,
- Fragebögen an die Anwohnerinnen und Anwohner verteilt,
- mit städt. Behörden Kontakt aufgenommen,
- sind den Spuren des Auer Mühlbaches zu Fuß gefolgt,
- haben eine gemeinsame Radtour entlang gemacht,
- Texte geschrieben,
- fotografiert,
- Tonaufnahmen gemacht,
- mit Zeitzeugen und interessierten Personen gesprochen,
- Museen besichtigt
- und dann die Ergebnisse bei gemeinschaftlichen Treffen präsentiert und dann auf unseren Web-Seiten veröffentlicht.
Niemand von uns hat von Anfang an auch nur annähernd geahnt, wie umfangreich und spannend der Auer Mühlbach ist. Auch jetzt entdecken wir immer noch Neues. Deshalb werden wir diese Internet-Seiten weiter ergänzen.
Wenn Sie - liebe Leserin, lieber Leser - Interessantes zum Auer Mühlbach wissen, freuen wir uns, wenn Sie es uns - am besten per e-Mail - mitteilen:
Team Auer Mühlbach
Das TEAM Auer Mühlbach
Bettina Messinger | |
Roland Fischer | |
Martin und Renate Messinger | |
Rudolf Hartbrunner | |
Volker Baron |
Presseartikel über unser Projekt
Zeitungsartikel Münchner Merkur Nr. 288/Münchner Stadtteile/14.12.2001
Zeitungsartikel Haidhauser Nachrichten Nr. 3/2002 vom März 2002
Zeitungsartikel Haidhausener Anzeiger vom 13. März 2002
Zeitungsartikel Haidhauser Nachrichten Nr. 4/2002 vom April 2002
Zeitungsartikel Süddeutschen Zeitung vom 6. Juni 2002
Zeitungsartikel Münchner Merkur Nr. 163/Münchner Stadtteile/ 17./18. Juli 2004